NORDWIND (1976-83, ab 80 mit starker Nordenhamer Beteiligung)
von Peter Helmes
"Nordwind"
wurde im Jahre 1976 vom Oldenburger Realschulehrer Norbert Anneken gegründet.
Die 5-köpfige Band coverte Titel der 60er und 70er Jahre, hauptsächlich
von den Stones und anderer Bluesrockgrößen.
Nach einigen personellen Veränderungen bezog die Truppe 1980 in ein neues
Domizil im friesischen Grabstede bei Varel.
Die Besetzung bestand jetzt neben Norbert Anneken (voc, git) und Ulli Schlemminger
(bass, voc) aus den Nordenhamern Hergen Küpker (sax,voc), Volker Jänicke
(git) - beide vormals "Euphrat" und Peter Helmes (dr).
Nordwind hatte sich nun ganz dem Blues verschrieben. Um die Publikumsreaktion
auf den neuen Stil zu testen, fand der erste Gig unter dem Bandnamen "Freddie
Flunker und die Friesengang" anläßlich der Eröffnung des
Stollhammer Jugendzentrums im Dezember 1980 statt.
Neben den Stones, Blues Brothers und anderen Bluesgrössen wurden immer
mehr eigene Stücke in das Programm übernommen, so z.B. der Taxifahrerblues
und die "Geschichte von einem, der nur mal kurz Zigaretten holen wollte,
dann aber nicht wieder zurückkam" .
Nordwind löste sich im Jahre 1983 auf.
Fotos vom Frühjahr 1982
|
![]() Volker Jänicke |
![]() Peter Helmes |
![]() Hergen Küpker |
![]() "Taxifahrer-Blues" |
![]() Ulli Schlemminger |